Bachelor-, Masterarbeiten und Forschungspraktika

Thema

Betreuer

Simulationsbasierte Arbeiten die auch von zu Hause aus durchgeführt werden können und daher nicht gegen die aktuellen Beschränkungen verstoßen
DEM-Simulation und experimentelle Validierung zur Bewertung der Mischungsqualität von kohäsiven Pulvern in DrehtrommelnDr.-Ing. Yuan Tan
Implementierung einer Modellreduzierung eines General Rate Models mittels Proper Orthogonal DecompositionM. Sc. Alexander Eppink
Modellierung der LaktosekristallisationM. Sc. Ramona Bier
Untersuchung der Hyphenverteilung in Pilzpellets simuliert mit unterschiedlichen WachstumsparameternM. Sc. Charlotte Deffur
Simulationen von Aromen an Grenzflächen in LebensmittelnDr. rer. nat. Tobias Benedikt Koch
Simulationen zu Interaktionen von Aromen in Kaffee/RotweinDr. rer. nat. Tobias Benedikt Koch
Development of a population balance model for cultivation of filamentous microorganismsM. Sc. Charlotte Deffur
What is shape? Partikelform in der VerfahrenstechnikM. Sc. Tiaan Friedrich
Simulation des Sublimationsprozesses während der Mikrowellengefriertrocknung zur Untersuchung optimaler MischverhältnisseDr. techn. Daniel Schiochet Nasato
Optimierung der Aufreinigung bei der Saccharose HerstellungM.Sc. Simon Schiele
Prozessdesign: Aufreinigung von Lebensmitteln und pharmazeutischen WirkstoffenM.Sc. Simon Schiele
Arbeiten im Labor
Identifizierung der Auswirkung des Rohstoffes auf die industrielle Kristallisation von LaktoseM. Sc. Ramona Bier
Laktose-Kristallisation: Experimentelle Untersuchung des Einflusses der ProzessparameterM. Sc. Ramona Bier
Experimentelle Untersuchung von geschichteten PackungenM. Sc. Alexander Eppink
Einfluss von Salzen auf die Mutarotation von LaktoseDr. rer. nat. Cornelia Eder
Impedanzspektroskopie als PAT-Tool für die SalzkristallisationDr. rer. nat. Cornelia Eder

Neben den hier aufgeführten Arbeiten ergeben sich auch oft kurzfristig interessante Fragestellungen, die oft auf Ihre Kenntnisse und Interessen zugeschnitten werden können. Sprechen Sie uns einfach an.